The Invasion 2025
cEDH Championship

4. Oktober 2025, 8 Uhr - 22 Uhr
Hotel NH Horner Rennbahn,
Rennbahnstraße 90, 22111 Hamburg UNTERSTÜTZT VON:Ultimate Guard

TICKET INFO
Unsere Supporter

Alle Infos

  • Event: The Invasion 2025 - cEDH Championship
  • Format: cEDH
  • Spieleranzahl: 160
  • Eintrittspreis: 35€
  • Verpflichtende Voranmeldung: Hol dir dein Ticket!
  • Decklist Deadline: Einreichung bis zum 03.10.25 um 23:59
  • 100% Proxy Friendly: Regeln Anschauen
  • Turnierregeln: Competitive REL
  • Registrierung: 04.10.25; ab 08:00 bis 09:00
  • Turnierlaufzeit: 04.10.25; von 09:00 bis voraussichtlich 22:00
  • Hotel NH Horner Rennbahn (Mehr Info)
    Rennbahnstraße 90
    22111 Hamburg

    Google Map

Proxy Regeln

Bei der Invasion möchten wir den Zugang für alle interessierten Spieler so einfach wie möglich gestalten. Daher werden wir generell vollständige Proxy-Decks, die von den Teilnehmern mitgebracht werden, zulassen. Da wir jedoch sicherstellen möchten, dass das Turnier fair und reibungslos abläuft, setzen wir den Rahmen für die Verwendung der Proxies im Turnier fest.

Der Veranstalter wird keine Playtest-Karten bereitstellen. Jeder ist für sein eigenes Deck verantwortlich! Alle im Turnier gespielten Proxies müssen den folgenden Regeln entsprechen. Dies gilt für alle Karten in deinem Deck. Nichtbeachtung kann in Einzelfällen zu Verwarnungen oder zum Ausschluss vom Turnier führen. Der Head Judge hat das letzte bezüglich aller Entscheidungen zur Proxy-Einhaltung vor Ort.

Die Regeln wurden aufgrund der Erfahrungen, Fragen und Rückmeldungen der Spieler aus dem letzten Jahr erweitert.

  • Alle Proxies dürfen nur offizielle WotC-Artworks darstellen, die offiziellen gedruckt wurden.
  • (Nicht existierende) Full-Art-Versionen offizieller Artworks sind erlaubt.
  • Alternative Rahmen sind erlaubt, solange sie den Text oder andere wichtige Kartenelemente nicht verdecken.
  • Vollständige Proxy-Decks sind erlaubt.
  • Alle Proxies müssen in Farbe gedruckt sein. Achte darauf, dass die gedruckte Farbe der der Originalkarten entspricht.
  • Es ist erlaubt, Originalkarten und Proxies in einem Deck zu haben, solange sie sich in der Papierdicke in der Bibliothek nicht unterscheiden.
  • Die Proxies müssen die gleichen Abmessungen wie eine Originalkarte haben und entsprechend in ihre Hüllen passen.
  • Proxies, die z.B. über mpcfill.com bestellt wurden, sind ebenfalls erlaubt. Sie müssen auch allen Proxy-Regeln entsprechen.
  • Bitte stelle sicher, dass deine Proxies in einer Auflösung gedruckt sind, die von den anderen Spielern und den Schiedsrichtern leicht gelesen werden kann.
  • Alle für dein Deck benötigten Tokens müssen von dir selbst bereitgestellt werden. Wiederbeschreibbare Tokens sind ebenfalls erlaubt.

Turnierregeln

Das Turnier System ist das Schweizer System auch genannt „Suisse“. Bei diesem gibt ein Sieg 5 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt und eine Niederlage 0 Punkte. Die Pods einer jeden Runde sind zufällig und haben nichts mit dem Standing zu tun. Es wird Hidden Standings geben und die Teilnehmenden sind ermutigt nicht über ihre Punktzahl zu sprechen. Die Rundenzeit beträgt 80 Minuten. Sollte das Spiel nicht nach 80 Minuten vorbei sein wird der aktive Zug ausgespielt. Sollte der aktive Zug länger als 10 Minuten dauern, endet das Spiel in einem Draw.

Nach 5 Suisse Runden wird es einen Top Cut der 16 besten Teilnehmenden geben. In diesem werden 4 Pods gebildet, je höher der Teilnehmenden im Suisse abgeschnitten hat, desto besser ist der Seat für das Top 16 Match.

Für das Top 16 Match gilt „Winner takes it all”. Im Falle eines “Stalemate” ist den Spielern gestattet das Spiel von vorne zu starten, wenn der gesamte Tisch übereinstimmt.

Das Zeitlimit für die Top 16 Matches beträgt ebenfalls 80 Minuten. Es gelten die gleichen Regeln für Overtime wie im Suisse, im Falle eines Draws gewinnt der Höchstplatzierte.

Für das Finale („Top 4“) gelten die gleichen Regeln wie für das Top 16 Match.

Es wird nach den offiziellen Magic The Gathering Turnier Regeln gespielt, zusätzlich verwenden wir das sogenannte „Competitive REL MTR/IPG Addendum“. Es wird Competitive REL verwendet. Mehr Infos findet ihr unter https://github.com/SquireTournamentServices/MIPG-and-MSTR/blob/main/MSTR.md und https://media.wizards.com/ContentResources/WPN/MTG_IPG_2024Apr15_EN.pdf

Beim Kauf des Tickets muss ein Link zu einer Moxfield-Liste angegeben werden. Das Deck das mit diesem Link verbunden ist wird am Freitag Abend dem 08.11.24 um 23:59 eingefroren. Dies ist die Deckliste, die ihr bei dem Turnier verwenden müsst. Das Deck kann vor dieser Deadline frei verändert werden, es muss aber das Deck sein, das in dem Link hinterlegt ist. Dies dient dazu das wir Badges drucken können welche einen QR-Code mit der Deckliste beinhalten und das die Judges eine ausgedruckte Liste der Decks haben können. Es muss zwingend ein Link zu einer Liste auf Moxfield sein.

Alle Informationen vor dem Turnier erhaltet ihr regelmäßig in unserer The Invasion WhatsApp Gruppe.
Falls ihr Fragen habt, kontaktiert uns über unser Kontaktformular.

Turnierablauf

Wir spielen dieses Jahr wieder in einem Random-Pod nach Schweizer Vorbild. Für einen Sieg gibt es 5 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0 Punkte. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt nicht über ihre Platzierung zu reden. Die Rundenzeit beträgt 80 Minuten, sollte das Spiel nicht innerhalb dieser Zeit entschieden sein wird der aktive Zug zu Ende ausgespielt. Falls dieser wiederrum länger als 15 Minuten dauert, endet das Spiel automatisch in einem Unentschieden.

Nach 5 Runden wird es einen sogenannten Top 40 Top-Cut geben. Die ersten 8 erhalten ein Bye und ziehen automatisch ins Halbfinale ein, die restlichen 32 spielen eine Runde wodurch die restlichen 8 Spieler für das Halbfinale determiniert werden. Für diese Runde gelten die gleichen Regeln wir vorher bis auf zwei Ausnahmen: Falls die Spieler nicht nach Ablauf der 80+15 Minuten ein Sieger bestimmt haben gewinnt der erstplatzierte Spieler nach Standings. Zusätzlich können sich ab der Top 40 der gesamte Tisch auf einen Restart einigen falls ein Gamestate entsteht in dem alle diese zustimmen. Der Restart verändert nichts an der verbleibenden Zeit der Runde.

Für das Halbfinale sowie das Finale gelten die selben Regeln wie für die Top 40 Runde.

Es wird nach den offiziellen Magic The Gathering Turnier Regeln gespielt, zusätzlich verwenden wir das sogenannte „Competitive REL MTR/IPG Addendum“. Es wird Competitive REL verwendet. Mehr Infos findet ihr unter https://github.com/SquireTournamentServices/MIPG-and-MSTR/blob/main/MSTR.md und https://media.wizards.com/ContentResources/WPN/MTG_IPG_2024Apr15_EN.pdf.
Bitte stellt sicher das ihr diese gelesen habt.

Decklisten werden dieses Jahr ausschließlich über TopDeck registriert. Die Deadline dafür ist der 03.10.2025 um 23:59. Dies ist notwendig um Deck-Checks zu ermöglichen.

Preispool

Der Gewinner erhält ein Options-Ticket zur cEDH European Championship vom 22. - 23.11 2025
in München. (Hierbei trägt der Gewinner die anfallenden Kosten selbst).

Der Karten-Preispool wird noch bekannt gegeben.

  • WINNER

  • TOP 2-4

  • TOP 5-16

Highlights

Auf "The Invasion 2025 - cEDH Championship" erwartet euch neben dem eigentlichen Turnier noch einiges mehr. Unsere Partner auf dem Event beliefern euch zwischen den Spielen mit allem notwendigen und allem darüber hinaus, was das Commander Herz höher schlagen lässt!


  • Der Kartenladen Hamburg

    Der Kartenladen Hamburg

    www.derkartenladen.de

    www.cardmarket.com/de/Magic/Users/Der-Kartenladen

    Als bereits fester Partner von uns ist “Der Kartenladen Hamburg” auch in diesem Jahr wieder mit an Deck und verpflegt euch vor Ort mit den feinsten Einzelkarten zu top Preisen. Hier ist garantiert für jeden von euch etwas dabei, um die Sammlung zu vergrößern oder das eigene Deck mit Power und Bling auszustatten. Vergesst auch nicht eure Tauschordner - die Jungs kaufen auch an. 😉


  • Sawatarix

    Artist: Sawatarix

    www.sawatarix.com

    Die Version war ganz knapp und nur 2 wörter zu viel: Wir freuen uns, den Berliner Künstler und MTG-Streamer Sawatarix auf unserem Event begrüßen zu dürfen! Sein Stil vereint japanische Einflüsse, lebendige Farben und expressive Pinselstriche. Kommt vorbei, entdeckt seine einzigartigen Alterations, Token und Originalwerke, spielt eine spannende Runde Magic gegen ihn, lasst euch von seiner kreativen Energie begeistern, freut euch auf exklusive Einblicke und persönliche Signaturen!

  • Live Stream

    The Invasion 2025 wird auch in diesem Jahr wieder den gesamten Tag über am Main Table durch unser technisches Team am Live Stream betreut. Schaut 12 Stunden cEDH Matches für den Fall, dass ihr euch kein Ticket ergattern konntet. Unseren Live Stream findet ihr hier: www.twitch.tv/magicbuden

Kontakt